Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58777

Wie berechnet man den Abstand einer Hyperebene vom Koordinatenursprung?

$
0
0

Hallo, ich habe eine Frage zu folgender Aufgabe:

Der Unterraum U ⊂ R3 werde von den Vektoren u1 = (1, 1, 1) , u2 = (1, 2, 2) , u3 = ( 5, 1, 1)  aufgespannt 

Mit p = (1, 0, 1)T berechne man den Abstand der Hyperebene H = p+U vom Koordiantenursprung und gebe ihre Hesse-Normalform an. 

Meint man damit, dass man H= p+a*u1+b*u2+c*u3 rechnen soll, oder verändert das Anhängsel "vom Koordinatenursprung" irgendwas daran?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 58777


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>