Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58796

zweiseitiger Hypothesentest, Entscheidungsregel

$
0
0
Die Fehrnsehserie .... hatte im Vorjahr eine Einschaltquote von 40%. Es soll geprüft werden, ob sich die Einschaltquote verändert hat. Es werden 50 Personen befragt. Der Fehler 1. Art soll nicht höher als 10% sein. Wie muss die Entscheidungsregel lauten?
Die erste Grenze ist klar... x<=13
Nur bei der 2. bin ich mir nicht sicher. Eigentlich müsste es ja k=27 seinP(x<=k-1)>=0,95
Jetzt habe ich die Wahrscheinlichkeit von X<=13 und die von x>=27 summiert und komme natürlich unter 10%. Das selbe gilt aber auch für X>=26 summiert mit x<=13.
Muss ich meine Entscheidungsregel jetzt abändern und x<=26 schreiben oder kann ich das so lassen mit den 27? 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 58796


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>