Für p, q ∈ R sei
f(x) = x2 + 2px + q.
(a) Für p = q = 103, berechnen Sie die Nullstellen von f nach der bekannten Lösungsformel
x1,2 = −p ± √(p2 −q)
in der dezimalen Gleitkommaarithmetik mit Mantissenlänge 2. Welche der beiden Näherungen würden Sie vertrauen?
Hinweis: Denken Sie daran, nach jeder Rechenoperation zu runden!
Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich weiß nicht wie ich vorgehen soll.