Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58777

Schwächste Vorbedingung P oder partielle Korrektheit

$
0
0

Hallo, ich brauche Hilfe bei dem Thema "Schwächste Vorbedingung P oder partielle Korrektheit" (Praktische Informatik 2)

Ich verstehe nicht was beim letzte schritt genau passiert

z.B.

P ≡ x > 0 ∧ y ≤ -1

A ≡ x = x +5

      y = 2 * y + x

Q ≡ x > y

------------------

Q ' ≡ Q [ y / 2y + x]

     ≡ x > 2y + x

Q'' ≡ Q' [ x / x + 5]

     ≡ x + 5 > 2y + y + 5   |-5 -x

              0 > 2y    |/2

              0 > y

P ⇒ Q''

x > 0 ∧ y ≤ - 1 ⇒ 0 > y 

Was tue ich in bei dem Unterstrichenen? Es wurde einfach als richtig angesehen aber ich habe nicht so ganz verstanden warum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 58777


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>