Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58777

Zeigen, dass 2 gegebene Gleichungen in einer Umgebung eines Punktes implizit eine Funktion definieren

$
0
0

Hallo liebe Mathematikerinnen und Mathematiker,

Ich soll zeigen, dass die Gleichungen  $$ x^2 + y^2 = 2uv $$ und $$ x^3 + y^3 = v^3 - u^3 $$ in einer Umgebung von \((x_0,y_0) = (-1,1)\) implizit eine Funktion \(g(x,y) = (u(x,y),v(x,y))\) definieren mit \(g(-1,1) = (1,1)\). Zudem soll ich noch \(\nabla g(-1,1)\) berechnen. 

Wie ich den Gradienten in dem gegebenen Punkt \((-1,1)\) dann am Ende bestimmen würde, weiß ich: $$ \nabla g(-1,1) = \begin{pmatrix} g_x(-1,1) \\ g_y(-1,1) \end{pmatrix} $$

Wie bestimme ich nun diese "implizit definierte Funktion" \(g(x,y)\)? Muss ich vielleicht die gegebenen Gleichungen irgendwie nach \(u\) bzw. \(v\) umformen? Im \(\mathbb{R}\) wäre das ja kein Problem, aber im \(\mathbb{R^2}\) habe ich keine Ahnung, wie das aussehen soll. Eine ausführliche Erklärung würde mir sehr weiterhelfen.

Danke

EDIT: Gemäss Kommentar das WortGleichungeneingesetzt. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 58777


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>