Eine Bäckerei setzt für ihre Christstollen einen schweren Hefeteig an. Die Besonderheit bei diesem Teig ist, dass er aufgeht. Der Aufgebprozess kann durch folgende Funktion beschrieben werden: f(t) = 2t×e^(-0,02t^2)
t = Zeit in Minuten ; f(t) = Änderungsrate des Teiges in cm3/min
Aufgabe: Bestimmen Sie rechnerisch den Zeitpunkt, an dem schon insgesamt 20 cm3 Teig produziert worden sind.
t = Zeit in Minuten ; f(t) = Änderungsrate des Teiges in cm3/min
Aufgabe: Bestimmen Sie rechnerisch den Zeitpunkt, an dem schon insgesamt 20 cm3 Teig produziert worden sind.