Barometrische Höhenformel und Explosion Frage.
Hallo Ich hab zwei Fragen, bei der einen geht es um die Barometrische Höhenformel so wie sie hier angegeben ist: Welche Einheiten und Zahlenwerte erwartet diese Höhenformel ? Und dann p in Abhängigkeit...
View ArticleB ist unendlich genau dann wenn eine Partition existiert mit:
Sei X nicht leer.Zeige: X ist unendlich genau dann wenn es eine Partition \(\{X_i\}_{i\in I}\) mit \(I\) unendlich und \(X_i\) gleichmächtig wie X für jedes \(i\in I\)
View ArticleGeben Sie ein Beispiel einer nicht-abelschen Gruppe G an, mit (gh)6 = g6h6...
(a) Zeigen Sie, daß eine Gruppe G abelsch ist dann und nur dann, wenn (gh)^2 = g^2 h^2 für alle g,h ∈ G.(b)Geben Sie ein Beispiel einer nicht-abelschen Gruppe G an, mit (gh)^6 = g^6 h^6 für alle g,h ∈...
View ArticleKurs und Rendite bei Anleihen 2: Nominalzinssatz beträgt 3 %.
Eine 3%-Anleihe (d.h. der Nominalzinssatz beträgt 3 %), die am Ende der Laufzeit zum Nennwert getilgt wird, besitzt eine Rendite von ebenfalls 3%. Wie groß ist ihr in diesem Fall von der Laufzeit...
View ArticleKurs und Rendite bei Anleihen 3: Kuponzinssatz von 4%
Eine Anleihe mit einem Kuponzinssatz von 4% und einem Rücknahmekurs von 102 hat bei einer Restlaufzeit von 2 Jahren einen Kurs von 103,80.a) berechne ihre Rendite.b) Als Folge einer Leitzinserhöhung...
View ArticleBeweisen Sie, unter Anwendung des Sylowschen Satzes, daß |G| = 2015 einen...
Beweisen Sie, unter Anwendung des Sylowschen Satzes, daß jede Gruppe G mit |G| = 2015 einen Normalteiler von Primzahlordnung hat. Also bisher habe ich |G|=2015 =5*13*31Daraus folgt ja das es eine...
View Articlekomplexe Zahlenfolge Einheitskreis und Konvergenz/Häufungspunkte
Könnt ihr mir bitte helfen? Danke schön
View ArticleMathe-Artikel: Dreieckszahlen Erklärung mit Beispielen
Guten Tag, heute werde ich erklären was Dreieckszahlen sind. Wenn man das Wort hört, dann denkt man an Zahlen die einen Dreieck bilden können.Das ist auch richtig. Wenn man Zahlen (z.B 1 bis 4) durch...
View ArticleLogik, Beweisarten: Aussagen anhand Kriterien formulieren
Folgende Aussage unter alleiniger Benutzung der Zeichen ∀, ∃, ∧, ∨, ¬, der Abkürzung prim(x) für ”x ist Primzahl“ und der ”atomaren“ Formeln ab = c, a = 1 und b = 1 formulieren.(Zur Vereinfachung seien...
View Articletopologische räume homöormorphismus
hallo kann mir da jmd helfen? leider habe ich keine ahnung
View Articlevektorraum offen zusammenhängend
hallo leider weiß ich gar nicht wie das geht. kannvorschriften jemand helfen?
View ArticleFrage bzgl screenshots auf youtube stellen?
Hallo,Ich mache ja hin und wieder auf youtube mathe videos ;)Meine frage dürfte ich von hier von mir gestellten fragen oder antworten auf fragen screebshots machen und im video zeigen?Diese frage könnt...
View ArticleBerechnung von Gleichgewichtspreis, Gleichgewichtsmenge, Konsumenten- und...
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgaben und brauche dafür ausführliche Lösungen zu der Rechnung und korrekte Ergebnisse. Es gibt hier doch bestimmt einige Mathe-Genies!? ;)Die Marktforschung des...
View ArticleRotation eines Vektorfeldes
Guten Abend,ich hätte eine Frage zur Rotation eines Vektorfeldes. Man betrachte die Koordinaten $$ u,v,w $$ in einem lokalen orthonormal System von Einheitsvektoren $$ \hat{a} , \hat{b},\hat{c} $$. Die...
View ArticleStochastik - Schnittmenge. Äpfel und Würmer. Wie kommt man wie in der...
Hallöchen liebe Helfer! Meine Frage wäre, wie ganz am Ende, das Ergebnis von P(w) (R\)= ....=0,8 rauskommt. Die Schnittmenge berechnet man doch indem man mal nimmt. Wenn man also vom baumdiagramm...
View ArticleInduktion mit Summe und Produktsumme
Hallo die Aufgabe lautet :zeigen sie für alle n∈ℕ0 und alle reellen α ≠ 0,-1,-2..... nk soll hier einen Binomialkoeffizienten darstellen .Den Anfang habe ich schon gemacht mithilfe leere SUmme bzw...
View ArticleAngeordneter Körper (K,
Die Aufgabenstellung lautet: Sei (K, <=) ein angeordneter Körper. Zeigen Sie: ∀a ∈ K : [∀ x ∈ K : x>0 => x≥a] <=> a≤0 Gilt die entsprechende Aussage auch für eine linear geordnete Menge?...
View ArticleIntervalle, infima, suprema - Aufgabe
Hallo,ich haette noch eine Frage zu einer Uebungsaufgabe, die ich unlaengst bekam. Ich verstehe die Notation nicht ganz, und ich weiss auch nicht wie genau ich anfangen soll, die funktionen zu...
View Article