Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58777

Zinsrechnung Wirtschaftsmathematik

$
0
0

Zwei Geldanlagen mit n>2 Jahren Laufzeit werden verglichen. Anlage 1 bietet einen Zinssatz von p% >0 .Anlage 2 bietet für das erste Jahr p1% p.a. und dann nach p2% p.a. Die Zinsen werden jeweils jährlich gut geschrieben.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   (a) Wenn die Zinsen direkt entnommen werden , welchen effektiven Zinssatz p.a. hat die Anlage 2 ? (b) Wenn die Zinsen nicht entnommen werden, welchen effektiven Zinssatz p.a hat die Anlage  2   ?   (c)Wenn die Zinsen nicht entnommen werden, würden sich im Falle n=2 , p1 = 3/2p , p2=2/3p für Anlage 1 entscheiden (mit Begründung)?  Bemerkung: Der effektive Zinssatz p*% ist hier der Zinssatz, der das gleiche Endkapital (Kontostand und Zinsen) liefert, sofern die Einlage jährlich mit p*% verzinst wird (bei (a) mit Entnahme und bei (b) ohne Entnahme der Zinsen).            


Viewing all articles
Browse latest Browse all 58777


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>