Die Aufgabenstellung lautet wie folgt:
Wir betrachten den österreichischen Markt fur Rexgläser. Die Nachfrage ist durch
Qd = 200 P · 0, 05I − 3Pe gegeben, wobei Pe den Preis von Erdbeeren und I das in 100 Euro gemessene Einkommen der Haushalte darstellt. Die Angebotsfunktion lautet Qs = P.
(a) Das verfügbare Einkommen liegt bei € 1.500 und der Preis von Erdbeeren bei € 3. Berechnen Sie das Marktgleichgewicht und stellen Sie dieses graphisch dar.
Ich hätte damit angefangen Qs mit Qd gleichzusetzen, also 200 P · 0, 05I − 3PE = P , bin mir jedoch nicht sicher ob man das so machen sollte. Auch am Auflösen der Gleichung bin ich leider gescheitert.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Vielen Dank im Voraus