Fouriertransformation Sinus (Frequenz) mit Amplitude != 1 (Anfänger)
Hallo, im folgenden Link wird die Fouriertransformation in den Frequenzbereich einer Sinusfunktion gezeigt: http://mathworld.wolfram.com/FourierTransformSine.htmlDort ist die Amplitude = 1. Wenn die...
View ArticleBasisbestimmung bei Untervektorraum der Matrizen
Guten Abend,ich habe große Probleme eine Basis für den Untervektorraum zu bestimmen. Kann mir jemand erklären, wie man bei der Basisbestimmung von Matrizen allgemein vorgeht, bzw. wie diese Aufgabe...
View ArticleBarwert einer steigenden Rente berechnen
Wie hoch ist der heutige Wert einer in 8 Jahren beginnenden 6-jährigen Rente bei einem Zinssatz von 3,6 Prozent p.a. (halbjährliche Verzinsung), wenn die Rente pro Jahr um 1,5% wächst und einen...
View ArticleMultivariate Statistik Hypothesentests
Liebe Mathelounger,Ich habe riesiges Problem bei den unten stehenden Aufgaben und hoffe mir kann hier jemand helfen :(1.a) In der Theorie des statistischen Hypothesentestens gibt es zwei Formen des...
View ArticleVierstrahlensatz/streckensatz
Entscheide mithilfe der Vierstreckensätze , ob die geraden AB und CD parallel sind.
View Articlejährlichen Sparbetrag bestimmen
Ein ANleger will in 3 Jahren 13000 Euro gespart haben. Der Anleger will wissen welchen Betrag er jährlich auf das Sparbuch legen muss, wenn der Zins 2,4% (monatliche Verzinsung) beträgt. (1 Zahlung in...
View Articlekomplexe zahlen problem (umformen)
ich verstehe nicht wie auf diesem Teil gekommen wird !?ich kenne ja das Prinzip hilfe !!
View ArticleRichtungsableitung vs. totales Differenzial
hi,eine kurze Frage, ist das totale differential eine Richtungsableitung? bzw. die Richtungsableitung ein Differenzial?bin jetzt nämlich kurz verwirrt, aber an sich ist doch das totale differential die...
View ArticleAbstände im Raum (Hesssche Abstandsformel)
Eine Pyramide hat die Grundfläche ABC und die Spitze S. Berechne die Höhe der Pyramide.A=(-2/-4/-2), B=(-5/2/8), C=(3/4/1), S=(6/-2/13)Ich habe mir zuerst mal die Vektoren AB und BC gebildet und mit...
View ArticleDreiseitige Pyramide Abstände im Raum
Ich komme bei diesem Beispiel nicht weiter. Eine dreiseitige Pyramide hat die Eckpunkte A(-1/6/7), B(7/-1/9) C(3/4/2) D(1/2/3) Zeige das der Punkt I=(2/3/4) von allen vier Seitenflächen der Pyramide...
View ArticleRotationskörper endliches Volumen
Der Graph der Funktion f, die y-Achse und die gerade mit der gleicheng x=a begrenzen eine nach oben offene Fläche, die um die x-Achse rotiert. Dabei entsteht ein unbegrenzter Körper K. Untersuchen Sie...
View ArticleSpalten der Matrix rausfinden aus der Zerlegung QR
Gesucht sind die Spalten der Matrix Q aus der Q R - Zerlegung der Matrix :A = 2 2 1 3 2 -1 0 1 -1 2 2 0 0 1 0 0Die Frage ist muss ich jetzt...
View ArticleWahrscheinlichkeit, dass es am Wochenende regnet
Hallo,ich stehe vor einer Aufgabe, bei der ich nicht weiterkomme. Die Wettervorhersage prophezeit, dass es mit Wahrscheinlichkeit 25% am Samstag regnet und dass es mit Wahrscheinlichkeit 25% am Sonntag...
View Articlebestimmen sie alle komplexen lösungen der gleichung:
z3 = 8iei(π/3)Ist das überhaupt lösbar? Wie kann der Betrag 8i sein?
View ArticleBerechnung des Marktgleichgewichtes
Die Aufgabenstellung lautet wie folgt:Wir betrachten den österreichischen Markt fur Rexgläser. Die Nachfrage ist durch Qd = 200 P · 0, 05I − 3Pe gegeben, wobei Pe den Preis von Erdbeeren und I das in...
View ArticleUntermannigfaltigkeit bei Spivak
Guten Morgen. Ich lese gerade Spivaks Comrehensive Introduction to Differential Geometry und habe gleich eine Frage zum Anfang. Er beschränkt sich bei der Definition einer Mannigfaltigkeit zunächst auf...
View ArticleAlgorithmus Laufzeit Problemgröße
Hallo,ich habe ein Problem mit der Bestimmung der Problemgröße eines Algorithmus. Im Folgenden kann ein Problem das eine Problemgröße von [ ] hat X Operationen in einer Zeit lösen.Gegeben...
View ArticleIn den Ecken eines Quadrates mit den Seitenlängen a befindet sich die Ladung...
In den Ecken eines Quadrates mit den Seitenlängen a befindet sich die Ladung Q1=Q2=Q3=Q4. a)Wie groß ist die Kraft, mit der jeweils 3 Ladungen auf die vierte wirken? b)Welche Richtung hat die Kraft?...
View Articlealpha beträgt 0.79, ist das gut oder schlecht für eine Studie?
Reliabilität: Koeffizient Alpha = 0.79 wurde für 34 Eigenschaften einer Studie ermittelt.Untergeordnete Alphas für sieben Markenpersönlichkeitsdimensionen lagen zwischen 0.74 und 0.96Was besagt dieses...
View Article