Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58772

Ableitung als lineare Abbildung

$
0
0

folgende Aufgabe: 

f : I → R

a, x ∈ I 

Zeigen Sie, das f genau dann differenzierbar in a ist, wenn es eine reelle Zahl m und eine in a stetige Funktion r , 
r : I →R 

mit r(a)=0 gibt, so dass

f(x)=f(a) + m*(x-a) + r(x)*(x-a) für alle x gilt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

f(x) = f(a) + m*(x-a) + r(x)*(x-a)
(f(x) - f(a)) / (x-a) + m = r(x)
wenn nun der Limes x→a geht muss m der Differentialquotient (f ' (a)) sein, da r(a)=0 ist:

Bild Mathematik 

Bild Mathematik


So irgendwie gefällt mir meine lösung nicht :/ kann man das anders machen ? bin sehr dankbar über ratschläge.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 58772


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>