Hallo, ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. Den Aufgabenteil a) habe ich gelöst, jetzt hänge ich bei b) fest. Mir ist das Prinzip der Aufgabe denke ich klar, man findet ein Y für das Y^2=J gilt, und benutzt dann Definitionen um ein X mit X^2=A zu finden. Meine Fragen sind 1.) wie finde ich dieses Y durch die Gleichung YJ=JY? Und 2.) wie schließe ich aus Y^2=J zu X^2=A?
↧
Aufgabe zu Jordanform, X finden sodass gilt X^2=A
↧