Stetigkeit der Funktionen zeigen
Hey Freunde,habt ihr eine Idee zu der folgenden Aufgabe?Danke im Voraus :) MfG Tim
View ArticleExponentialabbildung. Exp(A+B) , exp(A), exp(B) berechnen
Hallo :)ich habe für exp(A+B) : charakteristisches Polynom 1 raus. Was sind da dann die Nullstellen ? bzw wie gehe ich weiter vor?
View ArticleAngabe von Gegenbeispielen, dass die Existenz eines Fixpunktes von f in I...
Es seien I ein abgeschlossenes Intervall (d.h. ein Intervall der Form [a, b], [a, ∞), (−∞, b] oder auch (−∞, ∞)). Zeigen Sie durch die Angabe von Gegenbeispielen, dass die Existenz eines Fixpunktes...
View ArticleAufgabe zu Jordanform, X finden sodass gilt X^2=A
Hallo, ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. Den Aufgabenteil a) habe ich gelöst, jetzt hänge ich bei b) fest. Mir ist das Prinzip der Aufgabe denke ich klar, man findet ein Y für das Y^2=J gilt, und...
View ArticleFunktionen von Matrizen, "Rechenregeln" beweisen
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei dieser Aufgabe. Muss man bei Aufgabenteil a) lediglich die allgemeine Form von (f+g)(A) aufschreiben, und zeigen dass sich diese in eine Addition von zwei Matrizen f(A)...
View ArticleEs geht um Ganzrationale Funktionen
Verstehe station 1 und 2 nicht könnt ihr mir das bitte erklären? Siehe Bild
View ArticleKorrektur Aufgaben Analysis
Kann mir jemand bestätigen ob ich die folgenden Beispiele korrekt gelöst habe?1)Die sogenannten Bernsteinpolynome von Grad n sind definiert als pj(x)= n über j * x2 *(1-x)n-j . Geben sie für das...
View ArticleZeige, dass der Index einer nilpotenten n x n-Matrix höchstens n sein kann.
Eine Matrix A heißt nilpotent, wenn es ein k gibt sodass Ak = 0 . Das kleinste solche k heißt Index der Nilpotenz von A.a) Zeige, dass der Index einer nilpotenten n x n-Matrix höchstens n sein kann.b)...
View ArticleWie kann man den Massenmittelpunkt mit Hilfe von Integralrechnung bestimmen?
HalloWie kann man den Massenmittelpunkt mit Hilfe von Integralrechnung bestimmen? z.B. in dieser Aufgabe: Zeigen Sie, dass der Massenmittelpunkt einer gleichmässigen dicken halbkreisfärmigen Scheibe...
View ArticleAtwoodschen Maschine Massenmittelpunktbeschleunigung?
HalloWie löst man folgende Aufgabe:In der Atwoodschen Maschine(Bild angehängt) gleitet das Seil reibungsfrei über die Oberfläche eines festen Zylinders der Mass m_Z, so dass sich der Zylinder nicht...
View ArticleRotation einer Funktion in Kugelkoordinaten
Liebe Mathematiker, Ich habe eine Funktion in Kugelkoordinaten F(r,φ,θ) gegeben. Diese möchte ich gerne Drehen aber nicht um die Z-Achse, was in meinem Fall einem Offset auf den Winkel Phi möglich...
View Articleirreduzibel und zerfällt in Linearfaktoren
Hallo,ich soll zeigen:Ist p∈ℤ eine Primzahl und g∈Fp[t] irreduzibel, so zerfällt g über L = Fp/gFp[t] in Linearfaktoren. Wir können das Polynom f=tp^n - t ∈ Fp [t], wobei n = deg (g) betrachten.Ich...
View ArticleLineare Unabhängigkeit, Quotientenkörper
Hallo,ich soll folgenden Satz beweisen:Eine Familie (x1, .... , xr) von Elementen des R-Moduls R^n ist genau dann linear unabhängig über R, wenn sie im K-Vektorraum K^n linear unabhängig über K ist.n,r...
View Articlebeweis : Produkt 2er Spiegelung = Drehung
hat jemand zufällig den beweis ode tipps? danke :D
View ArticleAuflösbar? Ist y + xy^2 - e^(xy) = 0 in einer Umgebung von x0=0 mit ......
Hallo, könnte jemanden mir helfen.Danke im voraus
View ArticleZeigen, dass stetige Funktion existieren, so dass f(x) - f(a) = ∑...
Hey Freunde,habt ihr eine Idee zu der folgenden Aufgabe?Danke im Voraus :) ∑ MfG Tim
View ArticleHauptideal genau dann wenn Basis bzw freier R-Modul
Hallo,ich soll zeigen:Sei I ⊂ R ein Ideal.I ist ein Hauptideal ⇔ I als R-Modul eine Basis hat, also wenn I ein freier R-Modul ist. Danke schonmal !
View ArticleBoolsche Algebra: Hilfe bei dem Beweis x*y=1 und x+y=0 -> y=x'
Hallo miteinander,ich soll mit den Axiomen der Boolschen Algebra folgende Aussage beweisen: x · y = 1 und x + y = 0 ⇒ y = x' · und + sind zwei binäre Operationen und ' eine unäre Operation Kann mir...
View ArticleBestimmen Sie die Konvergenzradien der folgenden Potenzreihen
Hallo Leute,ich habe eine Bitte. Kann mir bitte einer folgende Aufgaben vorrechnen, aber bitte mit Zwischenschritten, weil ich noch diverse andere Aufgaben mit der selben Aufgabenstellung habe? Ich...
View Article