a.) Zeigen Sie,dass B=(e1+e2, e2+e3, e3+e4, e4) eine Basis von V ist.
(b)Ergänzen Sie die linearunabhängige Familie (e1, e2)mitbHilfe des Steinitzschen Austauschsatz zu einer Basis von V.
(c)Sei W=V=U mit U=Lin(e1+2e2;e 4+2e3): Bestimmen Sie dim(W) und untersuchen Sie,ob B0=(e2+e3;e1+e4) eine Basis von W bildet.
Die A bekomme ich noch halbwegs hin, bei der B und C bin ich hoffnungslos aufgeschmissen