Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Browsing all 58775 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Volumen und Betrag des Flusses

Hallo, ich brauch Hilfe, DankeBei a) habe ich 20Pi bekommen, richtig?Bei b) keine Ahnung

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Flächenintegral berechnen: ∫_(F) z δO

Hallo , ich brauche hilfe.Ich kann integrieren aber wie ist von Integral∫_(F) z δO

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oberfläche der Hyperboloids H = {(x,y,z}€R^3| z = √(1-(x^2 + y^2), x^2 + y^2...

Hallo, wie kann man die Oberfläche der Hyperboloids berechnen?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Volumen und den Fluss durch die Oberfläche

Hallo o zusammen, ich brauch dringend eine hilfe.

View Article

Funktion bijektiv und Umkehrfunktion im R^2

Hallo, ich soll zeigen, dass die Funktionf(x,y) = (cos x , sin y) im Intervall ( 0 , 2PI ) bijektiv ist.1. injektiv: Da der Sinus in diesem Intervall injektiv ist,  ist es die gesamte Funktion. ( cos...

View Article


Kubische Interpolationspolynome

Hallo, ich soll alle kubischen Splinefunktionen auf dem Intervall [-2,2] mit dem Giteer {-2,0,2} und den Bedingungen S(-2)=S(2)=0, S'(-2)=S'(2)=0,S''(-2)=S''(2)=0 finden. Ich habe die verschiedenen...

View Article

Chinese postman problem

Betrachtet wird das Gitternetz eines 8 mal 8 Felder großen Schachbrettes. Die 81 Gitterpunkte stellen Straßenkreuzungen dar. Die Kreuzungen sind über Kanten der Länge 1 mit den waagerecht...

View Article

Logistik Frage über minimalen Kosten

Straddle Carrier die Container vom Yard zum Schiff und andersrum transportieren. Folgende Werte sind gegeben: TEU-Faktor = 1,4 (Verhältnis von 20‘ zu 40‘ Containern) a = 4500 Euro (Kosten...

View Article


Real und Imaginärteil berechnen

Summe ○○, n=0 (2-PI/2*i)^n/e*n!Komme auf -e*i

View Article


Basis Beweis Vektorraum Erzeugendensystem

a.) Zeigen Sie,dass B=(e1+e2, e2+e3, e3+e4, e4) eine Basis von V ist.(b)Ergänzen Sie die linearunabhängige Familie (e1, e2)mitbHilfe des Steinitzschen Austauschsatz zu einer Basis von V.(c)Sei W=V=U...

View Article

Aussagenlogik, Aussagen finden, sodass...

Die Aufgabe ist erfüllbare Aussagen A und B zu finden, sodass weder -A noch A ^ B erfüllbar sind. A müsste dann ja auf jeden Fall eine Tautologie(sowas wie A ^ -A ) sein, weil -A sonst erfüllbar wäre....

View Article

dim(f^-1(Z)) = dim(Ker(f)) .... Beweis

Hallo,ich soll beweisen, dass a) dim(f^-1 (Z)) = dim(Ker(f)) + dim (Z vereinigt Im(f))b) dim (Ker(g*f)) = dim (Ker(f))+ dim (ker(g) vereinigt Im(f))U,V,W sind endlich erzeugte Vektorräume, f:U -> W...

View Article

Funktion bijektiv und Umkehrfunktion im R^2? f(x,y) = (cos x , sin y)

Hallo, ich soll zeigen, dass die Funktionf(x,y) = (cos x , sin y) im Intervall ( 0 , 2PI ) bijektiv ist.1. injektiv: Da der Sinus in diesem Intervall injektiv ist,  ist es die gesamte Funktion. ( cos...

View Article


Wie kann man die Wahrscheinlichkeit vom Maximum hier abschätzen?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich kann die Abschätzung der folgenden Gleichung nicht nachvollziehen bzw. würde gerne wissen wie man das berechnet oder darauf kommt:$$P\{\max\limits_{i\leq...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

mehrdimensionale Integration - Intervalle finden für D:={(x,y) : 4≤ x^2 + y^2...

Hallo, ich habe folgende Aufgabe:Nun brauche ich ja quasi die Grenzen für die Integration nach x und y also etwas in der Formx∈[a,b] und g(x) ≤ y ≤ h(x).Die gegebene Ungleichung kann ich ja aufteilen...

View Article


Trassierung Lageplan berechnen

hi, habe die gleiche Frage wie der Fragesteller hier aus dieser Aufgabe:leider werde ich aus den Antowrten nicht schlau....

View Article

Restriktionen. Budgetrestriktionen des Haushalts für Zeit und Geld...

Ein Haushalt optimiert im Zuge der Familienplanung über die Anzahl der Kinder (n). Der Haushalt kann seine ihm zur Verfügung stehende Zeit von 24 Stunden darauf verwenden, L Stunden zum Lohnsatz w zu...

View Article


Hypothesentest: Test zur Streuung

Teste, ob die angegebene Streuung von der Tatsächlichen abweicht. Die Grundgesamtheit sei normalverteilt. (es gilt weiterhin: α=0.05). Gegebene Werte: Standardabweichung in Stichprobe 24,7 (n=101) und...

View Article

Monotonie von x^4*e^(-2x)

HalloWie kann ich die monoton wachsenden Intervalle von dieser Funktion  bestimmen y=x^4*e^(-2x). e^(-2x) ist doch immer positiv??

View Article

Korrektur Analysis 1 Leinen

Gibt es jemand der diese Korrekturen von Ana 1 hat?Details:Klausurzulassungstests von Felix Leinen SS16 Uni Mainz.Bin gerade mit allen fertig und will sie jetzt selbst korrigieren.

View Article
Browsing all 58775 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>