Hi Community = ).
Erläutern Sie, warum die Laufzeit für das auf 3-Wege-Split basierende Quicksort in O(n*N) ist, wobei N die Anzahl der zu sortierenden Elemente und n die Anzahl der verschiedenen Schlüssel ist. Gehen Sie davon aus, dass der Algorithmus wie auch in der Vorlesung das letzte Element der Folge als Pivotelement wählt. Geben Sie außerdem eine unendliche Menge von Folgen an, so dass jeweils gilt: n<N/2 und die Laufzeit aus Ω(n*N).
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, mir fällt hierzu nämlich gar nichts ein. = (