Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Browsing all 58777 articles
Browse latest View live

Ein Tumor soll mit Strahlung zerstört werden. Poissonverteilung,...

Hallo leute! Ich brauche eure Hilfe bei der folgenden Aufgabe:Ein tumor soll mit Strahlung zerstört werden. Dazu lässt man die Strahlung eine Minute lang auf den Tumor einwirken. Im Mittel wird dabei...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Welcher Verteilung unterliegt X? Geben Sie die Zähldichte von X an.

Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher ob meine Lösung für die Aufgabe korrekt ist. a)- Hypergeometrische Verteilung liegt hier vor. - Zähldichte: P(X=k) = (K über k) * (N-K über n-k) / (N über n ) N =...

View Article


nummerische Testverfahren statistische Testdurchführung. Automatische...

HalloBei einer Automatischen Saftabfüllung ist der Sollwert 700ml eingestellt.Bei einer Probeentnahme von 20 Flaschen wird ein Mittelwert von 698,3ml festgestellt.Nun soll geprüft werden ob die...

View Article

Zeigen, dass 2 gegebene Gleichungen in einer Umgebung eines Punktes implizit...

Hallo liebe Mathematikerinnen und Mathematiker,Ich soll zeigen, dass die Gleichungen  $$ x^2 + y^2 = 2uv $$ und $$ x^3 + y^3 = v^3 - u^3 $$ in einer Umgebung von \((x_0,y_0) = (-1,1)\) implizit eine...

View Article

Ist der Kauf der Anleihe aus Sicht des Investors vorteilhaft?

Ein Investor kann eine Kuponanleihe mit Nominale 1.000 Euro für 1.017 Euro kaufen. Die Anleihe zahlt einen Kupon von 3,5% p.a. und hat eine Restlaufzeit von 2,75 Jahren. Der Investor rechnet mit einem...

View Article


Floating Rate Note mit jährlichen Kuponzahlungen. Wie hoch ist die Spotrate k...

Eine perfekt indizierte Floating Rate Note mit jährlichen Kuponzahlungen hat den 12-Monats-EURIBOR als Referenzzinssatz. Die Restlaufzeit beträgt 7,75 Jahre, der heutige theoretische Wert der Anleihe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

mengen und eigenschaften

Hey Leute,ich muss die Aufgabe leider morgen abgeben und ich weiß nicht, was ich machen soll.Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet

View Article

Differenzierbarkeit und Stetigkeit df

FIStetigkeit und Differenzierbarkeit fStetigkeit und Differenzierbarkeit Gegeben  ist die Funktion f(x)= x2-2x.Stellen sie für f Abschnittsweise dar und skizzieren Sie den Graphen für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spitzen sollen durch Parabelstücke ausgerundet werden, welche Möglichkeiten...

Hallo,Aufgabe: im Höhenplan eines Straßenstückes sollen die Spitzen durch quadratische Parabelstücke ausgerundet werden.Es gibt mehrere Möglichkeiten. Ermitteln sie eine Möglichkeit und stellen sie dke...

View Article


Nachschüssige Monatsraten von 100€ über 8 Jahre. Einmalzahlung berechnen?

Hallo. Leider kenne ich mich hier bei dem Beispiel nicht aus. Könntet ihr mir vielleicht weiterhelfen? Im Buch finde ich auch nichts hilfreiches. Danke! Beispiel: Eine mit 1,5 % p.s. verzinkte Schuld...

View Article

Rentenrechnung berechnen. kalkulatorischen Zinssatz von 7% p.a. Kaufpreis?...

Hallo. Ich sitze an diesem Beispiel bereits seit Stunden und komme einfach nicht weier. Kann mir jemand helfen und mir das erklären? Bitte? Beim Kauf eines Grundstückes wurde vertraglich festgelegt,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Funktionen f_(n): [0,1]-> R die fast überall 0 sind und punktweise gegen f...

Hallo, ich bräuchte Hilfe bei dieser Aufgabe. Ich kenne zwar die Definitionen und kann das auch aufmalen aber leider kann ich die Aufgabe nicht lösen. Danke schonmal!

View Article

Bode-Diagramm mit Faktor (1 - s/w) - Verhalten?

Hi,wenn ich zum Beispiel oben im Zählerr ein PD Glied habe in der mir bekannten Form ( 1 + (s / ω) )was ja dazu führt das die Amplitude ab ω mit 20db/dec steigt und die Phase um +90° nach oben...

View Article


f zudem Lipschitz-stetig. Zeige, dass die Abschätzung des Anfangswertproblems...

seien \(f,f^*:[0,T] \times \mathbb{R}\rightarrow \mathbb{R}\) stetig und sei f zusätzlich Lipschitz-stetig bezüglich der zweiten Variable mit Lipschitz-Konstante L. Seien \(u\) bzw. \(u^*\) Lösungen...

View Article

Standardabweichung bei Gauß

Es ist eine Liste von Artikeln gegebenÄpfel       20 stückBirnen     10 stückÄpfel       30 stückWasser   10 stückWasser    2 StückBuch       3 StückIch soll nun versuchen mithilfe von Gauß...

View Article


Lagrange multiplikator verwendung

Volgende Aufgabe bereitet mir etwas Schwierigkeiten:Ein Teilchen bewegt sich entlang der Bahnkurve (x(t),y(t))=(t^2,1/t) , t<0 von Unendlichen herkommend von oben auf die x Achse zu (und rast...

View Article

Wenn Intervall I offen, dann äusseres Lebesguemass gleich dem Inhalt

Sei \(I=(a,b)\) das offene Intervall, dann\(|I|_e = V(I)\)wobei V(I) der Inhalt von I und \(|.|_e\) das äussere Lebesguemass.

View Article


Sei I=(a,\infty). Zeige dass Lebesgue-Mass gleich dem Inhalt

Sei \(I=(a,\infty)\),Zeige, dass dann \(|I|_e=V(I)=\infty\)Mit \(|.|_e\) äusseres Lebesgue-mass und V der Inhalt.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gleichung aufstellen und umformen, wo liegt der Fehler? (Mechanik)

Moin Leute, leider schaffe ich es nicht diese scheinbar einfache Aufgabe zu lösen...Bei dem Freischnitt muss ich ja alle Stabkräfte als Zugkräfte annehmen und eintragen.Stelle die...

View Article

Assoziativgesetz der Addition und Multiplikation von Brüchen

wie führt man das Assoziativgesetz der Addition und Multiplikation von Brüchen auf das Operieren mit Gleichungen zuruck?

View Article
Browsing all 58777 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>