Skizzieren von 2-periodischer Funktion und Fourierpolynom. f(x):=0, -1≤x
Hallo, bräuchte bitte Hilfe bei dieser Aufgabe, bitte mir Lösungsweg damit ich das komplett nachvollziehen kann Danke
View ArticleWie berechne ich die Endkonzentration einer Bakterienkultur?
Hallo mathelounge, ich habe Probleme bei der Berechnung dieser Aufgabe. "Eine Bakterienfermantaion wird mit 10^5 Keimen/ml beimpft und bei einer Zellkonzentration von 10^9 Bakterien/ml beendet. Wie...
View ArticleN-te Ableitung von ln (1+x/2)
Also mir ist zunächst klar, dass ich hierfür ca die ersten vier Ableitungen bilden muss, also:f (x )= ln (1+2/x)f'(x) = 1/2*(x/2+1)f''(x) = - 1/2*(x/2+1)^2f'''(x) = 2/2*(x/2+1)^3f"" (x) -6*...
View Articlea € IR in einem Gleichungssystem lösen
Hey, bereite mich gerade auf die Klausur vor. Teil b) finde ich ziemlich einfach, aber schon bei a) scheiterts. Wenn ich für x4 t einsetze, komme ich am Ende zu einem riesigen Bruch, der sich nicht...
View Articlemultivariate regression schätzungsoutput
Hallo, ich brauche Hilfe bei diesen Aufgaben, ich studiere eigentlich Sozialwissenschaften auf Lehramt, werde nun aber mit Mathe konfrontiert und dies kann ich absolut nicht. Auf dem Arbeitsblatt habe...
View Articlekonstanter zahlungstrom - barwert
Hallo Leute,also der Barwert irritiert mich hier :/welchem konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben über 3 Jahren angespart werden, damit der Barwert dieses Zahlungsstroms 890 GE beträgt? Rechnen...
View ArticleProduzentenrente berechnen - Freihandelsabkommen
S(p)= -200 + 4pD(p) = 1000 - 2pDurch ein Freihandelsabkommen kann man nun das Produkt um 150€ aus dem Ausland in unbeschränkten Mengen importieren. Wie hoch ist die Produzentenrente im Inland?Normal...
View ArticleBerechnen Sie mit Hilfe von Mehrfachintegralen das Volumen einer halben Kugel.
Meine Idee$$ \int_0^{\pi}\int_0^{\pi/2}\int_0^R~r^2\sin\theta~dr~d\theta~d\phi~= \frac{R^3}{3}\cdot\pi $$ Wie würdet ihr bergünden, dass ich die Funktion 1 gewählt habe. Ist das Ergebnis richtig?Ich...
View ArticleMonopolunternehmen, Nachfragefunktionen, Gewinnmaximierung
Kann mir hier jemand weiterhelfen? DankeEin Monopolunternehmen bietet zwei Güter zu den Preisen p1 und p2 an. Die Nachfrage wird durch die Nachfragefunktionen: q1 = D1 ( p1 , p2 )=177-4 p1 +2 p2 q2 =...
View ArticleProduktionsfunktion eines Herstellers laute: F( x1 , x2 )=15 x1^2 +71x1x2 +10...
Die Produktionsfunktion eines Herstellers laute:F( x1 , x2 )=15 x1^2 +71x1x2 +10 x2^2 Man bestimme die optimale Faktorkombination zu den Faktorpreisen 75 und 70 und dem Produktionsniveau 3452. Wie hoch...
View ArticleVektorraum der reellen Polynome
Hallo , ich hab eine Frage zum vektorraum der reellen Polynome. Der reelle vektorraum kleiner gleich 1 ist ja so defineirt. Aber was macht man den wenn man zb. R <2 oder 3 und so weiter hat und...
View ArticleMatrix Inverse bestimmen
Hallo zusammenIch rechne eine Probleklausur in LA1 durch und hänge an folgender Aufgabe.Ich habe folgende Matrix gegeben: A(x)= (1,x,0,0)(x,1,0,0)(0,0,1,x)((1-x^2),0,0,1) Zeilen hintereinander...
View ArticleTaylorpolynom 10.grades berechnen
Ich bin bei der Klausurvorbereitung über eine Frage gestolpert. Und zwar wird nach dem Taylorpolynom 10.grades der Funktion: f(x)=(x-1)6+3 gefragt um den entwicklungspunkt xo=1 ... im Lösungsteil...
View ArticleInnenwinkel bei Prismen berechnen
1. Wir nehmen ein Prisma aus Kronglas. Der vorgegebene Brechungsindex sei 1,51, die Dispersion 0,010. Berechne den Innenwinkel des Lichtstrahles beim Austritt aus dem Prisma, wenn der Einfallswinkel...
View ArticleGutes Matheprogramm zum visualisieren gesucht?
Gutes Matheprogramm zum visualisieren gesucht?Welches Matheprogramm würdet ihr mir empfehlen, wichtig ist mir dabei:-nicht zu komplex, ein wenig programmieren darf aber dabei sein, falls...
View ArticleWahrscheinlichkeit, statistische Untersuchung
Hallo Leute, wie kann ich die Aufgabe lösen:Statistische Untersuchungen zeigen, dass nur jeder vierte Studierende bereits zur SchulzeitWahrscheinlichkeitsberechnungen erlernt hat. Unter diesen haben...
View ArticleParabeln mit Schnittpunkt T. kann mir wer vielleicht helfen bei 14b)?
1Hallo Brauche dringend Hilfe bei der Nr 14 b) Ich Weis nicht was man machen soll und komm deshalb nicht weiter. Wäre für jede Hilfe dankbar !
View ArticleEin würfel wird so lange geworfen bis die Augenzahl 6 fällt...
Wie zeichnet man das Baumdiagramm?
View ArticleKonvergenzradius einer Potenzreihe berehcnen
Hallo zusammen. Die Aufgabe lautet:Berechenn sie die Konvergenzradien von:a) $$\sum^{\infty}_{n=1} \frac {3^{n}}{(n+1)^{3}}*z^{2n}$$b) $$\sum^{\infty}_{n=1}log(n)*z^{n}$$Meine Lösungsansätze:a)$$a_{n}=...
View Article