Finanzmathematik: Textaufgabe
Am Markt gebe es genau zwei Zinstitel zum Nennwert 100:a) 1-jährige Anlage, Emission zu 98, Rücknahme zu 103b) 2-jährige Anleihe, Kuponhöhe 4, Emission zu 99 und Rücknahme zu pari.Nun soll eine...
View ArticleKommunikationstechnik / Dreisatz. Bsp. Fernseher mit 6 MHZ: Wie viele Bit/s ?
Hallo,hoffe ihr könnt mir bei diesen kniffeligen Aufgaben helfenFrage 1 Fernsehkanäle haben eine Bandbreite von 6MHz. Wie viele Bit/s können bei der Verwendung von vierstufigen Digitalsignalen...
View ArticleLöse die Gleichung mit Grundmenge 1=R ; Grundmenge 2= Z
Löse die Gleichung mit Grundmenge 1 = R ; Grundmenge 2 = Z. 38x^2 = - 13/17 x^4 + 12x^3. Danke im voraus...Alex
View ArticleLuftwiderstand einer Rakete.
Hallöchen, Ich versuche zur Zeit den Luftwiderstand einer Rakete beim Aufstieg zu berechnen. Die Frage die ich mir Stelle ist wie ich auf die Stirnfläche der Rakete komme, da die ja aus dem Schatten...
View ArticlePhysik. Mechanik mit Formel s(t)=v*t+So .
Wir haben folgende formel bekommen:s(t)=v*t+So verstehe es aber nicht.Ich bitte um Hilfe
View Articleuntersuchen sie das verhalten der funkyionswere von für x
iHallo leute die aufgaben lauten1. f(x) = 5-7x2+2x32.f(x) = x10-225•x9 3. f(x) = (x-2)24. f(x) = -x(x2+5x) Danke schonmal !
View ArticleTrassierung Lageplan berechnen
hi, habe die gleiche Frage wie der Fragesteller hier aus dieser Aufgabe:leider werde ich aus den Antowrten nicht schlau....
View ArticleRestriktionen. Budgetrestriktionen des Haushalts für Zeit und Geld...
Ein Haushalt optimiert im Zuge der Familienplanung über die Anzahl der Kinder (n). Der Haushalt kann seine ihm zur Verfügung stehende Zeit von 24 Stunden darauf verwenden, L Stunden zum Lohnsatz w zu...
View ArticleHypothesentest: Test zur Streuung
Teste, ob die angegebene Streuung von der Tatsächlichen abweicht. Die Grundgesamtheit sei normalverteilt. (es gilt weiterhin: α=0.05). Gegebene Werte: Standardabweichung in Stichprobe 24,7 (n=101) und...
View ArticleBeschleunigung bei konstanter Leistung - Differentialgleichung
Ein Wagen mit der konstanten Masse m(const.) rollt reibungsfrei auf der Ebene. Ein Antriebsaggregat der konstanten Leistung P(const.) beschleunigt den Wagen aus dem Stand to=0 vo=0 so=0.Ansatz - Suche...
View ArticleSteigt die Break‐Even‐Absatzmenge im Vergleich zur vergangenen Periode?
Für einen Einproduktbetrieb wurde in der vergangenen Periode eine Break‐Even‐Absatzmenge von 70.000 Stück berechnet. Die folgenden Aussagen beschreiben unterschiedliche Szenarien und deren Wirkung auf...
View ArticleWarum ergibt 3/-4 = -3/4 ?
Hallo :)Ich habe eine Frage !Warum ergibt 3/-4 gleich -3/4 , wenn man es im Taschenrechner eingibt ?Würde z.b 3/-7 gleich -7/3 ergeben vom Prinzip her ?Vielen Dank
View ArticleExtrema mit mehreren Variablen auf einer Menge
Hallo! Zu der Aufgabe wurde schon mal eine Frage gestellt, allerdings wurde dort keine eindeutige Antwort gepostet und zu meinem Kommentar dort kommt auch keine Reaktion mehr, deshalb hier noch mal die...
View ArticleHauptsatz implizierter Funktionen
Folgende Aufgabe:Ist die Gleichung f(x,y) = xSIN(y)+(y^2)*COS(x)in einer Umgebung an der Stelle (x,y)=(0,0) nach x oder y auflösbar? Falls ja geben sie die Ableitung der Auflösfunktion an.Damit ich die...
View Article3 paarweise disjunkte Teilmengen
Formulieren sie den Satz von der totalen wahrscheinlichkeit für den Fall einer Zerlegung des Ereignisraumes Ω in 3 paarweise disjunkte Teilmengen B1, B2, B3.Wie macht man das?
View ArticleDarstellung Komplexer Zahlen
Bin etwas unschlüssig bei folgendem Beispiel:Stellen sie den Wert von w=e^1/z=e^1/(x+iy) in der Form w = u+iv da.Ich komme nach etwas umformerei auf ln(w) = u +iv mit u = x und v = iy.Kann man das so...
View ArticleLineare Differentialgleichung mit konstanten Koeffizienten
Bis jetzt habe ich diese Aufgaben so gelöst Eigenwerte durch charakteristiches Polynom bestimmen dann die Eigenvektoren dazu und ein FUS also nach meiner Berechnung habe ich für EW 3 ( doppelte...
View ArticleBerechnung der symplektischen Basis
Servus,ich habe gerade über folgenden Weg: eine symplektische Basis für den gegebenen VR bestimmt (hoffe meine Rechnungen sind soweit richtig).Kennt jemand von euch einen schnelleren/effizienteren Weg...
View ArticleChemie Reaktionsgleichung: Ammoniumcarbonat plus Wasser
Hi,hoffe das mir hier auch jemand bei Chemie helfen kann.Ammoniumcarbonat + Wasser -> Ammoniumionen + Ammoniak + Hydrogencarbonation + Hydroxidionen(NH4)2CO3+H2O->NH4+ +NH3 + HCO3- + OH-Ich finde...
View ArticleBestimmen Sie die folgenden Normen von Vektoren im R^3
Hallo !Hier ist die Beschreibung der Aufgabe :und meine Rechnunga) || (1,-2,3) ||1 = |1| + |-2| + |3| = 6b) || (0,2,-2) ||2 = √(0^2 + 2^2 + (-2)^2) = √8c) || (1,-1,1) ||∞ = 1ist die Rechnung richtig ?
View Article