Doppelintegral in Polarkoordinaten: begrenzt durch y-Achse (x≤0) und...
Die Fläche wird begrenzt durch die y-Achse (x≤ 0) und r(Φ) = 1 + Φ, Φ∈[Φ1,Φ2]Um nun weiter fortzufahren brauche ich Φ1 und Φ2. Diese habe ich mir erschlossen als:Φ1 = π / 2 Φ2 = (3/4)πUm jetzt den...
View Articlewie löse ich diese Gleichung ???
3xquadrat-8x-79=5 ? Was ist die Lösung bitte in schritten
View ArticleFläche unter der Funktion f(x)= a*x^2, Ober und Untersumme sind zu berechnen
Wie berechnet man die Untersumme der Funktion f(x)= a*x^2 , ein Intervall ist nicht angegeben Ich bin grad am verzweifeln, da ich nicht weiß wie ich diese Aufgabe angehen soll.
View ArticleIntegralberechnung Residuensatz
Kann mir jemand bestätigen ob ich folgendes Integral mit Hilfe des Residuensatzes richtig berechnet habe?Integral von 0 bis unendlich:∫(x^2+8063)/(x^4+2x^2+1) dx =pi!Habe 2 mal de l'Hospital genutzt...
View ArticleProduktivität Grenzproduktivität
Hallo , Gegeben ist die Produktionsfunktion: x(r)=-0,5r3+5r2+2ra.)Berechnen sie die Produktivität und die Grenzproduktivität im Maximum des DurchschnittsertragsAnsatz:Durchschnittsertrag = x(r)/r ,...
View Articlebestimme die lösungsgesammtheit der logistichen Differentialgleichung
Hallo ! Ich habe die folgende Aufgabe und habe mit Hilfe von trennung der Variablen gelöst.Ich bekomme y = ( e^(c+x) ) / ( 1+ e^(c+x) )Wie kann ich die Lösungsgesamtheit bestimmen ?Hier ist die Aufgabe:
View Articlebetrachten sie die differentialgleichung bestimmen sie die lösungsgesamtheit
Ich habe die Differentialgleichung mit Trennung der Variablen gelöst und bekommey = +/- √C-x^2 . Wie muss ich weiter gehen ?
View ArticleWieso steigt der Meeresspiegel nicht?
Hallo!Meine Aufgabe:Begründe physikalisch nachvollziebar, wieso trotz Abschmelzen von Eismassen in der Arktis der Meeresspiegel nicht deutlich steigt? (mit Formeln und Rechnung belegen)Nenne einen...
View ArticleUmformen eines Terms mit Fakultäten
Hallo,ich habe folgende Aufgabe: 1/k! -1/((k+1)!) Meine bisherigen Schritte zur Vereinfachung: 1/k! -1 / ((k+1)!) = ( ((k+1)!)-k! ) / ( k!*((k+1)!) ) = ( (k+1)*k! - k! ) / ( k!*((k+1)!) ) = ( (k+1)-k!...
View ArticleEingeschlossene Fläche ( Polarkoordinaten)
Hallo, könnte jemanden mir helfen.Danke im voraus.
View ArticleVolumen und Betrag des Flusses
Hallo, ich brauch Hilfe, DankeBei a) habe ich 20Pi bekommen, richtig?Bei b) keine Ahnung
View ArticleVolumen und den Fluss durch die Oberfläche
Hallo o zusammen, ich brauch dringend eine hilfe.
View ArticleChinese postman problem
Betrachtet wird das Gitternetz eines 8 mal 8 Felder großen Schachbrettes. Die 81 Gitterpunkte stellen Straßenkreuzungen dar. Die Kreuzungen sind über Kanten der Länge 1 mit den waagerecht...
View ArticleLogistik Frage über minimalen Kosten
Straddle Carrier die Container vom Yard zum Schiff und andersrum transportieren. Folgende Werte sind gegeben: TEU-Faktor = 1,4 (Verhältnis von 20‘ zu 40‘ Containern) a = 4500 Euro (Kosten...
View ArticleTrägheitsmoment eines Zuckerhutes
Hallo ich würde den Rechenweg davon benötigen:Flächentägheitsmoment Zuckerhutscheibe.pdf (13 kb)Vielen Dank im Vorraus!
View ArticleChi-Quadrat Unabhängigkeitstest: Richtige Nullhypothese?
Hallo,ich habe gerade einen Chi-Quadrat Unabhängigkeitstest gemacht.Dabei stellte ich mir die Frage ob es eine Abhängigkeit zwischen dem Geschlecht und dem Konsum von Bier und Wein gibt.Nullhypothese:...
View ArticleDer Rn sei mit der euklidischen Norm ||⋅||2 versehen
Jemand bei dieser Aufgabe zu helfen ?
View ArticleKontrolle ungerader Fourierreihe
Kann mir jemand sagen ob ich folgendes Beispiel zu Fourierreihen richtig gerechnet habe?Bestimmen sie die trigonometrische Fourierreihe der ungeraden 2 pi periodischen Funktion mit f(x) = 1 für...
View ArticleKovarianz Cov( X1 - X2 ,5 X1 ) berechnen und auf eine ganze Zahl runden.
Kann mir hier jmd helfen? DankeEs seien X1 und X2 Zufallsgrößen mit σ1 2 =7, σ2 2 =9 und σ12 =2. Berechnen Sie Cov( X1 - X2 ,5 X1 ) und runden Sie Ihr Ergebnis auf eine ganze Zahl.
View Article