a) Begründe mit Hilfe eines geeigneten Baumdiagrammes: P(X = k) = (5/6)^(k-1)...
a) Begründe mit Hilfe eines geeigneten Baumdiagrammes: P(X = k) = (5/6)k-1 * (1/6) für k = 1, 2, 3, ...Wie muss das Baumdiagramm aussehen?
View ArticleGrenzwert, Konvergenz der Reihe beweisen
Könnte mir jemand bei dieser Aufgabe helfen bzw einen Lösungsansatz geben? Danke im Voraus!
View Articledurchschnittliche Steigungsgeschwindigkeit
Ich komme bei der Nr 2b) und c) nicht weiter bitte um Hilfe, danke :)
View ArticleWie gebe ich die Höhenlinien bzw. die Niveauflächen des skalaren Feldes an?
Die Frage bezieht sich auf Aufgabe a) und c)Man soll zunächst den Gradienten berechnen und dann die Höhenlinien bzw. die Niveauflächen des skalaren Feldes angeben.
View ArticleFreiheitsgerade, Nullhypothese
Eine Gruppe von Online-Aktivisten möchte ein neues Projekt starten und braucht dafür Geld. Sie entscheiden sich für Crowdfunding. Sie hoffen auf eine durchschnittlische Spende von 25 oder mehr Euro....
View ArticleWahrscheinlichkeit dass beim Roulette 21x die Farbe schwarz eine bestimmte...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Roulette Spiel in 21 aufeinanderfolgenden Runden 21 mal die gleiche Farbe (schwarz) kommt und 6 mal davon die gleiche Zahl (17) ?
View ArticleErklärung zu Permutationen Sign() Fehlstände
Hallo,ich habe eine Frage zu den Fehlständen bei Permutationen.Wenn ich richtig verstanden habe, schauen wir, wie viele Werte in den unteren Tabellenzeile links jeweils größere Werte besitzen. Z.B. Bei...
View ArticleSchwimmbecken 305m^3
Hallo, ich lerne zur Zeit für meine nächste Matheklausur. Ich weiß bei Aufgaben wie diesen nicht wie ich vorgehen soll. Für mich wäre es wirklich hilfreich, wenn mir jemand mit mathematischen...
View Article(1 2 3)(2 3 4)(6 7) 0 (1 3 5) = o. ord(o) gesucht.
Hallo. Wie in der Fragestellung geschrieben, suche ich die Ordnung von o.(1 2 3)(2 3 4)(6 7) 0 (1 3 5) = (14352)(67)Nun habe ich versucht die Ordnung nach diesem Schema...
View ArticleHier fehlen die Vorzeichen: 7_5_8_2_4=20. Ich komme bei dieser Aufgabe nicht...
Hallo, ich habe eine Aufgabe, wo die Zeichen einzufügen sind:7 5 8 2 4 =20Kann jemand helfen?? Danke im voraus
View ArticleKreissegment Flächenberechnung
Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar: sind die Angaben in diesem Beispielausreichend um sich die Fläche des grün angemalenen Segments zu berechnen? Also ich schaff gerade mal mir den Umkreis bzw....
View ArticleAktivierungsenergie und Stoßfaktor berechnen
Hallo,ich habe ein Problem bei der Berechnung von Aktivierungsenergie und Stoßfaktor:geg.: k = 0,0641 L*mol-1*s-1 ; T= 19C k = 0,0817 L*mol-1*s-1 ; T= 34CDaraus habe ich dann mit der...
View Articletransformationsmatrix Spiegelung im Raum
Hey ich hab ne frage bezüglich Spiegelung bzw. Transformationsmatrix,Und zwar gegeben ist normalvektor n= 1/3 (2 1 -3)T Dadurch wird Punkt A im Raum an der Ebene gespiegelt.Gefragt wird...
View ArticleNormalverteilung rückwärts rechnen mit vorgegebener Wahrscheinlichkeit
Welches Mindestgewicht muss man verlangen, damit die Wahrscheinlichkeit den Preis zu bekommen 2% beträgt?μ= 4 σ= 1,25 Die Lösung habe ich:Sei u das Mindestgewicht, dann muss gelten 0,02= P (X ≥ u) = P...
View ArticleHerleitung Gravitationsgesetz
Ich weiß die Frage ist nicht rein mathematisch aber vielleicht kann mir ja trotzdem wer helfen! Es geht um die Herleitung des Gravitationsgesetzes mit Hilfe der Gesetze von Keppler.Ich bin mit Hilfe...
View ArticleWelche Outputmenge kann hergestellt werden?
Gegeben ist die Produktionsfunktion Die Preise für die zwei Produktionsfaktoren lauten w1 = 1 und w2 = 1 . Im Optimum betragen die minimalen Kosten C= 4 . Welche Outputmenge y kann zu diesen Kosten...
View ArticleReihen auf konvergenz bzw. absolute konvergenz beweisen
Könnte mir jemand mal ein Tipp geben mit welchen Kriterien ich welche Reihe beweisen soll bzw. einen Ansatzbeispiel geben? Danke im voraus
View ArticleRechenweg Normalverteilung
Der Durchmesser von 40-jährigen Tannen ist eine normalverteilte Zufallsgröße mit dem Erwartungswert μ = 15 cm und der Streuung σ² = 4 cm2 . a) Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der...
View ArticleRechenweg Erwartungswert einer Binomialverteilung
Die Überprüfung der Qualität von von bestimmten Tiefkühlprodukten ergibt bei 2% der geprüften Abpackungen Beanstandungen. Wie viele zu beanstandende Abpackungen befinden sich im Mittel in einer...
View ArticleRechenweg Normalverteilung Formel
Der Füllinhalt von Zahnpastatuben kann als eine normalverteilte Zufallsvariable X angesehen werden. a) Mit welchem Ausschussanteil ist zu rechnen, wenn der Inhalt höchstens um 5 % vom Sollwert (=...
View Article