Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Browsing all 58775 articles
Browse latest View live

Beweise: Der Grenzwert der p-te Wurzel aus n für n gegen Unendlich ist Unendlich

Hallo, Ich habe eine Übung, bei der ich nicht weiterkomme..Zeige den Grenzwert für n gegen Unendlich: lim p√n = ∞  für p∈ℕ\0 Hat jemand eine Idee, wie man das beweisen kann?Besten Dank im VorausLG

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

uneigentliche integrale berechnen

benötige ganz dringend Hilfe bei der Aufgabe 3. bin für jede Hilfe dankbar 

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie zeige ich folgende Aussagen zu bilinearen Abbildungen ?

...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gültigkeit von Fourierformel beweisen

...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vektorraum der stetig differenzierbaren Funktionen. Konvergente Folgen, in...

Hallo,wir haben Aufgabe (a) gelöst, aber bei (b) und (c) kommen wir nicht weiter. Haben auch keinen Ansatz.Freuen uns über Hilfe!Danke:)

View Article


Untergruppen von 2 zyklischen Gruppen

Es seien G =<g> und H=<h>  zyklische Gruppen der Ordnung p, wobei p eine Primzahl ist. Zeige, dass <(g,h^0)> , <(g,h)> , <(g,h^2)> , ... , <(g,h^(p-1))> ,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Glücksspiel. Zufallsvariable X für die Anzahl Gewinne. Poisson-Verteilung als...

hallo,kann mir jemand bitte bei der aufgabe helfen:

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Äquivalenz von Zeilen- und Spaltenrang einer Matrix zeigen

HalloIch habe die folgende Aufgabe und habe leider überhaupt keinen Ansatz wie ich da herangehen soll.Die "Berechnung" des Ranges kann ich, aber bei dieser Aufgabe hänge ich leider fest.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ortsfunktion ableiten und totales Differential

Hallo, ich bin gerade an der folgenden Aufgabe: Ich habe die Ableitungen gebildet also von a) und nun meine Frage. Als erstes nach x habe ich raus =-sin(x) nach y = 2ye(y^2/z)nach z = ((z-y2) e(y2/z) /...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dimension lösungsraum matrix

hallo,habe hier die Aufgabe.Wie macht man die a)?bei der b bekomme ich dir das inhomogene GLS den Lösungsraum (-7;20;-11)und beim homogene GLS nur die triviale Lösung. Stimmt das?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Matrix invertierbar welche

 hallo,wie macht man das?sind nur quadratische invertierbar?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

mengenoperationen mit supremum und infimum (beweis)

Hallo , die Aufgabe könnt ihr auf dem Bild erkennen. Ich brauche dringend Hilfe zu den rot markierten Aufgaben, die erste Aufgabe hab ich schon gelöst, aber komme jetzt leider bei den nächsten Aufgaben...

View Article

Ich denke mir eine zahl , 85% meiner Zahl sind 357, wie lautet meine Zahl?

Ich denke mir eine zahl , 85% meiner Zahl sind 357, wie lautet meine Zahl?

View Article


Berechne die Summen der folgenden Reihen

Also ich muss die Summen dieser Reihen berechnen, habe aber überhaupt keinen Plan wie ich anfangen sollte oder wie das funktioniert.... Wäre echt dankbar wenn mir wer helfen könnte.a) $$ \sum _{ n=1...

View Article

Welche von den folgenden Reihen konvergieren?

Ich soll herausfindne welche der Reihen konvergiert.... nur weiß ich nicht wie ich das anstelle.... vlt mit dem Leibnitz-Kriterium oder so?  Bitte um Hilfe.a) $$ \sum _{ n=1 }^{ \infty  } \frac { 4 }{...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brauche Hilfe zur Vektorrechnung ( klausurrelevant)

Ich weiß, dass sich das bisschen dumm anhört, aber kann mir jemand bitte diese ganze Aufgabe vorrechnen. In meiner Klausur wird so eine Art von Aufgabe drankommen aber ich befinde mich gerade in einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zeigen, dass für die dividierten Differenzen von f, g und h die folgende...

Sei f(x) = g(x)h(x) für alle x ∈ R. Zeigen, dass für die dividierten Differenzen von f, g und h die folgende Beziehung giltHier müssen dividierte Differenzen gezeigt werden, kann vielleicht jemand...

View Article


barycentrische Darstellung eines Interpolationspolynoms

Wir betrachten die Funktion f(x) = sin(πx) auf dem Intervall I = [−1,1]. (a)  Berechnen Sie die Gewichte λj für die barycentrische Darstellung eines Interpolationspolynoms an äquidistanten Knoten xj ,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vollständige Induktion mit kompliziertem Polynom

Zeigen Sie: Für n ∈ N0 ist durch Tn(x) := cos(n arccos x) ein Polynom Tn ∈ Pn definiert, und es gilt Hinweis: Zeigen Sie zunächst mittels vollständige Induktion, dass Tn ∈ Pn gilt. Zeigen Sie danach,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wieviele Nullstellen hat das folgende Polynom?

Zeigen Sie: Anleitung: Machen Sie zunächst die Annahme, dass für y0, . . . , yn ∈ [−1, 1] die behauptete Ungleichung nicht gilt. Wieviele Nullstellen hat dann das Polynom Tn+1(x) − 2n ni=0(x − yi)? 

View Article
Browsing all 58775 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>