Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Browsing all 58777 articles
Browse latest View live

Größter gemeinsamer Teiler in einem Ring beweisem

Hallo,Ich habe den Ring R=ℤ[√5i]={a+b√5i : a.b ∈ℤ}≤ℂ.Und soll alle Teiler von 2, 1+√5i, 2*(1+√5i), 6 bestimmen. Wie gehe ich davor? Insbesondere formal.Bei 2 und 2*(1+√5i) schätze ich dass der ggt 2...

View Article


Durchschnitts Geschwindigkeit und Durchschnitts Strecke

Ich habe 2 Formeln durchschnitts V = V0 + (a1 + a2) /2 * (t1 + t2) durchschnitts S = S0 + (v1 + v2) /2 * (t1 + t2) Frage wo kommen diese her, bei der ersten ist es wohl eine ungleichmäßige...

View Article


Lagrange Multiblikatoren

Ich habe folgende Aufgabe und bin mir nicht sicher ob ich diese richtig gelöst habe.Wir betrachten die geschlossene Kurve f(x,y) = 1-x^2-y^2-x^2*y^2Leiten sie ein Gleichungssystem her mit dem sich...

View Article

Bestimme rechnerisch mögliche Nullstellen der quadratischen Funktion mit der...

a) y=2x^2-8b) y=1/2x^2+3c) y= -1/2x^2+3

View Article

allgemeine Koordinatenabbildung K_(D) bestimmen. T ist lineare Hülle von ....

Hallo,Sei T die lineare Hülle von ( 1     1                  (1       2               ( 0      1                                                   0      0)                0         1)              0...

View Article


Lagrange Multiplikatoren

Ich habe folgende Aufgabe und bin mir nicht sicher ob ich diese richtig gelöst habe.Wir betrachten die geschlossene Kurve f(x,y) = 1-x^2-y^2-x^2*y^2Leiten sie ein Gleichungssystem her mit dem sich...

View Article

L invertierbar? darstellende Matrix? L: ((a,0),(0,b)) --> ((a+b,0),(0,a+b))

Hallo, könnte mir bitte helfenich weiss es es ist eine lange aufgabe aber ich möchte nur dass man mir erst bei a und b hilft damit ich selbst alleine weitermacher, könnnte ir auch jemand zeigen wie man...

View Article

Bruchgleichung lösen ( mit erklärung bitte !)

(3/8) - (5/6x) - (13/15) + (8/5x) = (31/40) - (11/10x) - (2/3x)

View Article


Äquivalenzumformung statistik

Hallo, an die Statistiker:Wie kommt man auf folgende Umformung:2diArithmetischesMittel(d)+(ArithmetischesMittel(d))2=n*ArithmetischesMittel(d)n steht für die Anzahl, di für eine Differenz,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

die beste abgezinste cashflow summe?

a) und c) sind richtig.c) hätte ich einfach von der dynamischen amortisationsrauer abgelesen; aber a?ich hätte es auch schon so probiert: 25000*(1/(1+0,19)^6); aber das stimmt auch nicht. ich bitte um...

View Article

Laurent-Reihenentwicklung

Hallo,ich lerne gerade für meine Klausur in Funktionentheorie und weiß bei einer alten Klausuraufgabe nicht weiter.Ich soll die Laurentreihe von ez/(z2-z) an den Stellen z-2, z-1, 1 , z, z2 auf der...

View Article

Grenzrate der Substitution berechnen

Hallo Frage : Wie groß ist für x0=10 die Grenzrate der Substitution an der Stelle r1=3 ? Was besagt dieser Wert?Produktionsfunktion:x(r1,r2)=5*r1*r2/r1+r2

View Article

Licht: Wie verändert sich ein Interferenzbild?

a)Wenn die Wellenlänge kleiner wird b) die Spurlinien enger werden

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berechnungen mit Anstiegen von Meeresspiegel

  danke für alle Lieben Helfer!!Max

View Article

Wer findet für 116304723084368933178812767815 die kürzeste Formel?

Randbedingungen:kompatibel zu wolframalpha.comnur Dezimalzahlen (kein b9xlqzkl505ngzrwymf_36 )alle Funktionen, Summen, Produkte, Iterationen erlaubtBeispiele, die aber alle zu lang sind:3 * 5 * 181 *...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frage bzgl. Umformung. Was passiert mit rect(x)? δ = Dirac-Impuls (im Bereich...

Hallo,leider komme ich im besten Willen nicht darauf, wie diese Umformung funktioniert.... was passiert mit der rect(x) Funktion? Habe was von Multiplizieren und Ausklammern im Sinn.... aber bekomme es...

View Article

Folgen und Reihen Textbeispiel

Die Längen der Seiten und die Länge der Diagonalen eines Rechtecks bilden eine arithmetische Folge. Berechne den Schnittwinkel der Diagonalen, wenn gilt :1) Diagonale: 172mDanke für die Antwort

View Article


Abbilden eines Kreuzproduktes auf eine Menge (Magma)

Hallo zusammen, kann mir jemand bei Folgender Aussage weiterhelfen?  Sei M eine Menge und ∗:M×M→M eine auf M abgeschlossene Abbildung. Dann heißt (M,∗) ein Magma.insbesondere verstehe ich die Sache mit...

View Article

Wer findet für 116304723084368933178812767815 die kürzeste Formel?

Randbedingungen:kompatibel zu wolframalpha.comnur Dezimalzahlen (kein b9xlqzkl505ngzrwymf_36 )alle Funktionen, Summen, Produkte, Iterationen erlaubtBeispiele, die aber alle zu lang sind:3 * 5 * 181 *...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Integrationsgrenzen bei Transformation auf Kugelkoordinaten

Hallo Mathelounger,Leider weiß ich nicht wie ich die Integrationsgrenzen finden soll. Dachte r zwischen 1 und 3, ρ zwischen 0 und Pi, da x,y auch negativ sein können und ψ zwischen 0 und π /2, da z...

View Article
Browsing all 58777 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>