Permutation - Frage zu Zyklenschreibweise
Hi,Ich habe die Permutation (7,1,6,3,5,2,4), und will diese in Zyklenschreibweise aufschreiben.Habe folgende Lösung erreicht:(1,7,4,3,6,2)(5). Ist das Korrekt?
View ArticleBeispiele zu Stetigkeit , Diffbarkeit .
Hallo , ich habe die Aufgabe die gegebenen Funktionenauf Stetigkeit , Differenzierbarkeit und Stetigkeit der Ableitungsfunktion zu überprüfen . zb. p(x) bei der Stetigkeit p(x)= sin(1/x) das...
View ArticleDefinitionsbereich Gleichung mit 4 Variablen
Hi Leute,wie würde man für (ax+b)/(cx+d)den Definitionsbereich angeben? Und wo ist der Unterschied zwischen reelle Definitionsbereich und max reelle DefinitionsbereichMFG
View ArticleMan beweise, dass g.g.T(a,b) = g.g.T(b,r). Man benutze dies um den g.g.T. von...
Es seien a > b > 0 ganze Zahlen. Dann findet man ganze Zahlen q > 0 und 0 ≤ r < b, so dass a = qb + r.Man beweise, dass g.g.T(a,b) = g.g.T(b,r). Man benutze dies um den g.g.T. von 10260 und...
View ArticleGegeben Körper K. (a) Sei Menge I gegeben. K^(I) ist K-UVR von K^(I)...
Ich habe hier folgende Aufgabe stehen : Es sei ein Körper K gegeben. (a) Es sei eine Menge I gegeben. Zeigen Sie, dass KI ein K-Untervektorraum von KI ist und bestimmen Sie eine Basis von KI. (b)...
View ArticleFlächeninhalt zwischen Funktionsgraphen. Bekannte Methode 1.
Hallo,Kann mir jemand bei der Aufgabe 1 helfen.Grüße Hans
View ArticleAmortisierung der Reinigung einer Photovoltaikanlage
hey kann einer die komplette rechnung nachvolziehen?? wie kommt die 0,44 % zustande und was ergeben sich für werte nach 4 und 6 jahren?mittlere. ertragssteigerung 0,11 %Jahresproduktion 1726196...
View ArticleUnterräume von Z modulo 2 bestimmen
Guten Abend, ich brauch dringend Hilfe bei dieser Aufgabe.Wie kann man die 3 dimensionalen Unterräume vonZ23 angeben?Die Standardbasis ist also: {v=(1,0,0), w= (0,1,0), x= (0,0,1)}Ich habe schon den...
View Article-(y)*x = -(y*x) Beweis mit Axiomen
Hallo liebe Mathe-Profis,Ich hab eine Frage zu einen Beweis den ich durchführen soll.gg: (R,+,*,0,1) ist ein kommutativer Ring mit Einselement. ich soll Zeigen das :-(y)*x = -(y*x) giltNun ist meine...
View ArticleLineare Hülle von zwei Vektoren berechnen
Berechne die lineare Hülle der Vektoren V1= (1, 2, 0), V2= (2, 1, 1) mit V1,V2 € (Z mod 3)^3. Wie kann ich die lineare Hülle berechnen? Danke!
View ArticleZeigen Sie durch direkten Nachweis der Definition der Folgenkonvergenz:
ha04.pdf (0,2 MB) Aufgabe 4.2
View ArticlePermutation und Signum
Hallo, Kann mir jemand bitte erklären wie man die Ordning des Zentralisators bestimmt und wie die letzten 3 Spalten hier in dem Beispiel berrechnet wurden.
View ArticleMinimale Außenfläche einer Boje bestimmen!
Eine Boje besteht aus einem zylindrische Mittelteil und 2 gleichen aufgesetzten Kegeln. Mantellinie jedes Kegels 5 dm und Volumen des zylindrischen Mittelteils 45*Pi dm^3.Berechne Radius und Höhe des...
View ArticleMatheRepo: Zusammenstellung des Teams
Wie gestern informiert, ist das MatheRepo nun einsatzbereit. Danke noch mal an den Mathecoach für den Hinweis, eine reine Wiki-Software zu verwenden. Team zusammenstellen1. RedakteureAls Redakteure...
View ArticleGleichheit polarisation
1/4(s(v+w,v+w)−s(v−w,v−w))+ 1/4 i (s(v+iw,v+iw)−s(v−iw,v−iw)) = 1/4(s(v+w)^2−s(v−w)^2+ 1/4 i (s(v+iw)^2−s(v−iw)^2)sind die Ausdrücke gleich oder wird das anders zusammengefasst hoffentlich kann mir...
View ArticleWie kann man eine Funktion auf Symmetrie bestimmen?
Hallo wie bestimme ich die Symmetrie (Kurvendiskussion) und ist es notwendig, es aufzuschreiben in der Kurvendiskussion? Und wenn ja kann man es nur an den Exponenten sagen? Also dass sie zB gerade...
View Articleverlängert man die Diagonale einer Raute
Verlängert man die eine Diagonale einer Raute um 6 cm und verkürzt die andere um 2 cm, so entsteht eine Raute mit gleicher Seitenlänge aber einen um 40 cm2 größeren Flächeninhalt. Berechne (1) die...
View ArticleGruppentheorie ... selber lernen?
Hallo, mich interessiert sehr die Gruppentheorie, aber kann man das selber lernen? Also mit Büchern, Internet, Videos? Oder ist das zu schwierig?
View ArticlePolynome teilerfremd ggt euklidischer Algorithmus
Es gilt ja im Allgemeinen das die mehrfachen Nullstellen von f auch Nullstellen vom ggT von f und f' sind. Wie beweise ich jetzt allerdings dass f keine mehrfache Nullstelle hat, wenn f und f'...
View ArticleLogik-Rätsel mit Graphen und Kombinationsmöglichkeiten
Angenommen wir bauen ein Netzwerk aus Computer auf. Aus Sicherheitsgründen darf es in diesem Netzwerk nicht vorkommen, dass es keine 3 Computer gibt, die sich alle direkt kennen (verbunden sind)....
View Article