Endwertsatz im Laplacebereich! Was wurde hier gemacht?
Hallo, ich möchte mit dem Endwertsatz im Laplacebereich das Verhalten der oberen Gleichungen gegen t=unendlich prüfen. Dafür muss ich doch nur den lim (s gegen 0) für die Laplacefunktion * s...
View ArticleNumerische Integration in der Zeit
Hallo, ich möchte eine Gleichung numerisch integrieren, habe jedoch 2 Variablen.∂/∂t [ Ax(t) + Bx(t)y(t) ] = fAusklammern:A ∂x/∂t + By ∂x/∂t + Bx ∂y/∂t = fEuler explizit A ∂x + By ∂x + Bx ∂y = ∫ f...
View ArticleStimmt die folgende Lösung und der folgende Lösusngsweg(Lineare Optimierung)?
HalloStimmt die folgende Lösung und der folgende Lösusngsweg(Lineare Optimierung)?Aufgabe: Ein Baugeschäft liefert 1000 Säcke Kalk an drei Baustellen B1, B2, B3. Der Kalk wird in zwei Lagerhallen L1...
View ArticleWelche Entfernung hat ein Punkt auf der Kugel nach der Bewegung?
HalloWarum stimmt folgender Lösungsweg nicht?Aufgabe: Ein Düsenjet fliegt von (-8.6/47.4°) aus 1000 km nach Osten und danach 1000 km nach Süden. Wie weit ist der Düsenjet vom Anfangsort entfernt? Mein...
View ArticleVon Sphäre herausgeschnittene Menge in Zylinderkoordinaten darstellen.
Beschreiben Sie die Menge, die von Sphäre x2+y2+z2 = 1 aus dem Zylinder x2+y2 <= 1/4 herausgeschnitten wird, in Zylinderkoordinaten.Muss beide Mengen voneinander abziehen und dann das Ergebnis in...
View ArticleWind wirkt auf Ampel. Drehmoment berechnen. Vektoren
Bei starkem Wind wirkt auf die Ampel eine Kraft von F = (120 285 0)N.Berechne das dadurch im Fußpunkt der Stange entstehende Drehmoment.Die vertikale Länge vom Fußpunkt bis zur Ampel beträgt 4m.Die...
View Articlevollständige Induktion Hilfe per E-Mail möglich?
Ich kann die Aufgabenstellung hier leider nicht vollständig schreiben, weil es zu viel ist. Gibt es jemanden der mit privat über Email-weiterhelfen kann?
View ArticleSei M := {x ∈ Rn : Ax ≤ b} mit A ∈ R^(m,n) und b ∈ R^m nichtleer.
Sei M := {x ∈ Rn : Ax ≤ b} mit A ∈ R^(m,n) und b ∈ R^m nichtleer. Man zeige, dass M nichtnotwendig Ecken besitzt.
View ArticleProjektive Ebenen - Schnittgerade
Ich komme mit der projektiven Geometrie noch nicht so recht klar.Im Euklidischen Raum gäbe es ja den Fall für den Schnitt von zwei Ebenen die "gleich" sind woraus folgt, dass der Schnitt wieder eine...
View Articleübungsbeispiele kontrollieren
Hallo,Ich habe in den letzen Tagen Übungsbeispiele gerechnet und bitte Euch darum einige von denen zu kontrollieren bzw. die wenigen Unklarheiten die ich noch habe aus dem Weg zu räumen.Da durch den...
View Articlekonvexe Optimierung....wert überprüfen Optimierungsproble
Hallo,ich hoffe jemand kann mir helfen, denn ich mache gerade konvexe Optimierung als Fernstudium und muss mir alles selbst beibringen. Jetzt hab ich die Definitionen und andere Theorie soweit durch...
View ArticleChi-Quadrat-Verteilung
Hallo miteinander,brauche Hilfe zur folgenden Aufgabe:Wie soll ich anfangen?
View ArticleLineare Unabhängigkeit im C-Vektorraum
Hallo,die Aufgabenstellung lautet:Man beweise oder widerlege: " Sind in einem C-Vektorraum V die Vektoren v1,v2 und v3 linear unabhängig, so auch die Vektoren:w1:= v1+iv2+iv3w2:=iv1-v2+iv3...
View ArticleWarum gibt es nicht 12474000 Möglichkeiten zur Besetzung einer Zeile einer...
HalloWie löst man folgende Aufgabe? Aufgabe: Wir betrachten eine einzelne Zeile einer Karte. Wie viele verschiedene Zahlen sind möglich?Eine Lottokarte besteht aus 3 Zeillen und 9 Spalten. Auf ihr...
View ArticleStatistik Aufgabe: X ist standardnormalverteilt und Y = (2B − 1)X, wobei B...
Hilfe! Brauche Unterstützung bei meiner Statistik Aufgabe! Vielen lieben Dank für jee Unterstützung5. Angenommen X ist standardnormalverteilt und Y = (2B − 1)X, wobei B unabhängig von X ist und P(B =...
View ArticlePotenzreihe entwickeln, Taylor-Reihe ?
Gegeben sei die Potenzreihe und den Entwicklungspunkt x0=0. Reihe bis 9.Potenz! summe k=0 bis unendlich^^ ∑ (-1)k * (x^(2k+1) ) / ((2k+1)*k!) A: Nun wie gehe ich konkret an so eine Aufgabe ran? Das...
View ArticleBeweise zu Unterraum und Basis von (nilpotenten) Endomorphismen
Hey, ich kann leider mit beweisen echt schlecht umgehen. Kann mir jemand helfen oder zumindest Ansätze geben? Danke :)
View Articlebestimme ID f und ID g und untersuche auf stetigkeit und differenzierbarkeit
Betrachte die folgenden Funktionen f und g mit x² - 3, falls x<2 x² - 1 , falls x ≥ - 1ƒ (x) =...
View Articlelim inf an + lim sup bn ≤ lim sup(an + bn)
Beweise oder widerlegen sie:lim inf an + lim sup bn≤ lim sup(an + bn) Ideen?
View Article